Kariesbehandlung und Zahnfüllung
Karies ist ein weit verbreitetes Problem, aber mit unserer präzisen Behandlung und hochwertigen Zahnfüllungen geben wir Ihnen Ihr gesundes Lächeln zurück. Qualität und Sorgfalt für jeden einzelnen Zahn.
Wann ist eine Kariesbehandlung nowendig?
Karies ist die häufigste Erkrankung des Zahnes.
Hauptursache für die Entstehung einer Karies ist die Demineralisierung des Zahnschmelzes durch Säure, welche von Bakterien abgesondert wird.
Bakterien alleine reichen allerdings nicht aus, um Zähne kariös werden zu lassen. Es ist vielmehr die Menge der produzierten Säure, die letztendlich die Schmelzhülle zerstört und diese hängt direkt mit der Menge an Nährboden für die Bakterien zusammen.
Anhand des Entstehungsortes lassen sich
mehrere Arten von Karies unterscheiden:
- Fissurenkaries
- Approximalkaries (an der Kontaktstelle zwischen den Zähnen)
- Zahnhalskaries
- Sekundärkaries
Hinsichtlich der Ausdehnung differenziert
man:
- auf den Schmelzbereich begrenzte Karies
- ins Zahnbein eingedrungene Karies
- Karies mit Beschädigung des Nervs
Die beste Behandlung der Karies ist deren Vorbeugung. Für Jugendliche (6. – 18.Lebensjahr) übernimmt die Krankenkasse die Vorbeugemaßnahmen (Prophylaxe). Bei Erwachsenen ist die Zahnschmelzhärtung (Fluoridierung) Bestandteil der professionellen Zahnreinigung und wird privat verrechnet.
Was muss beachtet werden?
Die Schäden nach kariöser Zerstörung werden durch Füllungstherapie behoben.
Technisch betrachtet existieren zwei Arten von Füllungen. Entweder direkt im Mund angefertigte Füllungen oder im Labor vorgefertigte Füllungen. Im Hinblick auf die Materialien ist zwischen metallischen Füllungen, Kunststoff-Füllungen oder Keramik-Füllungen zu wählen.
Bei jeder der genannten Füllungen ist auf deren Vor-bzw. Nachteile zu achten, welche im Einzelnen in der Praxis erläutert werden müssen.
Zeit für Ihr strahlendes Lächeln? Termin vereinbaren!
Ihr Wunschtermin beim Zahnarzt.
Termin vereinbaren